der Überschwang

der Überschwang
- {ardour} lửa nóng, sức nóng rực, nhiệt tình, nhiệt tâm, nhuệ khí, sự hăng hái, sự sôi nổi - {exuberance} tính sum sê, tính um tùm, tính chứa chan, tính dồi dào, tính đầy dẫy, tính hoa mỹ, tính cởi mở, tính hồ hởi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überschwang — der Überschwang (Oberstufe) Zustand freudiger Erregung, Enthusiasmus Synonyme: Ausgelassenheit, Hochstimmung, Euphorie (geh.) Beispiel: Sie hat im Überschwang der Freude ihren Kollegen auf die Lippen geküsst. Kollokation: Überschwang der Gefühle …   Extremes Deutsch

  • Überschwang, der — Der Ǘberschwang, (richtiger Überschwank,) des es, plur. car. ein im Hochdeutschen unbekanntes Wort für Überfluß. Ihr Überschwang diene eurem Mangel, 2 Cor. 8, 14. S. Überschwänklich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Überschwang — Überschwang: Mhd. überswanc »Überfließen, strömen; Ent , Verzückung« ist eine Bildung zu dem zusammengesetzten Verb mhd. überswingen »überwallen (vom Gemüt)« (vgl. den Artikel ↑ schwingen). In der Sprache der mhd. Mystiker bedeutete es »Ekstase« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Alpdruck — ist ein Roman von Hans Fallada. Er ist eines seiner letzten Werke, wurde 1945/1946 geschrieben und 1947 (nach Falladas Tod) veröffentlicht. Handlung Prolog auf dem Land Protagonist des Romans ist der Schriftsteller Dr. Doll. Er ist mit Alma Doll …   Deutsch Wikipedia

  • Der Widerspenstigen Zähmung (Ballett) — Der Widerspenstigen Zähmung ist ein Ballett in zwei Akten (zehn Szenen) von John Cranko. Von ihm stammt nicht nur die Choreografie, sondern auch das Libretto. Es basiert auf der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare. Die Musik dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Überschwang — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Jubel; …   Universal-Lexikon

  • Überschwang — Ü̲·ber·schwang der; (e)s; nur Sg; übertriebene Begeisterung <jugendlicher Überschwang; im Überschwang der Gefühle> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Überschwang — Über|schwang, der; [e]s; im Überschwang der Gefühle …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Überschwang — Ausgelassenheit, Begeisterung, Entzücken, Freude, freudige Erregung, Gefühlsüberschwang, Hochgefühl, Hochstimmung, Schwärmerei, Überschwänglichkeit, Verzücktheit, Verzückung; (geh.): Glut, Inbrunst; (bildungsspr.): Enthusiasmus, Euphorie. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Komet oder Nikolaus Marggraf — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Der Komet oder Nikolaus Marggraf ist der letzte Roman von Jean Paul, der, ab 1811[1] entstanden, 1820 bis 1822 bei Georg Reimer in Berlin erschien.[2] Das Werk blieb Fragment.[A 1] …   Deutsch Wikipedia

  • Der Nachsommer — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”